KinderPaCT Bremen – ehem. Ambulanter Palliativdienst für Kinder und Jugendliche in Bremen

10.05.2025

Erinnerungsgottesdienst für verstorbene Kinder

Am letzten Samstag im April finden sich in der Christuskirche in der Neuen Vahr rund 100 Besucher:innen zu einem Erinnerungsgottesdienst für verstorbene Kinder zusammen. Es sind Eltern, Geschwister, Großeltern, Tanten, Onkel und Freund:innen.

Das Organisationsteam besteht aus evangelischen Pastorin Yvonne Ziaja, unserem Team vom KinderPaCT Bremen, den Kinderhospizen Jona und Löwenherz, der Sternenkind-Stiftung und einem katholischen Seelsorger.

Das Leitsymbol diesmal ist das Labyrinth, das dem Weg der Trauer irgendwie ähnelt: Trauer ist facettenreich, die Stimmungen schwanken. Mal ist man näher an der Trauer, mal weiter weg. Manchmal geht es nicht richtig voran, man landet vielleicht sogar in einer Sackgasse, aber langsam kommt man der Mitte und damit sich selbst näher. Als Symbol der Verbindung in diesem manchmal einsamen Trauerprozess wird während des Segens ein bunter Faden zwischen allen Teilnehmenden gespannt.

Wieder spricht Yvonne Ziaja, die lange als Seelsorgerin im Eltern-Kind-Zentrum im Krankenhaus Mitte gearbeitet hat, dazu eine berührende Predigt. Hier ein kleiner Auszug:

Es gibt Wege im Leben, auf die bereitet dich niemand vor.
Wege, die du nicht freiwillig gehst.
Wege, die beginnen mit einem Riss – mitten durchs Herz.
Wenn ein Kind stirbt, bleibt die Welt stehen.
Und dann geht sie weiter.
Einfach so. Unbarmherzig.
Als wäre nichts geschehen.
Aber in dir ist alles anders.
So vieles still.
So vieles laut.
Was bleibt, ist der Weg.
Ein Weg durch Schmerz, durch Leere, durch Erinnerungen.
Ein Weg, der kein Ziel kennt, keinen Plan, keine gerade Linie.
Vielleicht ist er wie ein Labyrinth.
Du gehst los, suchst, irrst, kehrst um.
Du kommst dir verloren vor –
aber du gehst. Schritt für Schritt.

Nach dem eigentlichen Gottesdienst bleiben fast alle Angehörigen und Freunde noch zu Kaffee und Kuchen.
Und da gibt es wieder nur positives Feedback – vor allem für diese einzigartige Möglichkeit, sich gemeinsam und in diesem schönen Rahmen mit der Trauer auseinanderzusetzen.

Das Foto kommt von www.seelenfotografin-gabyco.de

zurück